Erstmals war auch die KEM Naturparkregion Lechtal-Reutte beim Netzwerktreffen der Tiroler KEMs am 20. Mai 2022 vertreten.

Folgende Inputvorträge standen auf der Agenda:

  • Ladeinfrastruktur: Rechtlicher Rahmen und Perspektiven für Gemeinden
    Referent: Thomas Geisler, Energie Tirol, Projektleitung „So fährt TIROL 2050“
  • E-Carsharing TIROL 2050
    Referentin: Franziska Daetz, Verkehrsverbund Tirol, Projektleitung „Innovationen Mobility-as-a-Service“
  • Dekarbonisierung des Gebäudesektors
    Andreas Riedmann, Energie Tirol, Leitung Gebäudetechnik
  • Aktuelles und Ausblick
    Barbara Erler-Klima, Energie Tirol, KEM-QM

Um den Austausch und die Zusammenarbeit der Tiroler Klima- und Energiemodellregionen zu fördern, wurde eine regelmäßige Online-Abstimmung angedacht. Dadurch wird die KEM Naturparkregion Lechtal-Reutte künftig noch stärker von externem Input profitieren.

Empfohlene Beiträge